Ihr Personal Animal Coach

scroll

Personal Animal Coach – ein Begriff, der mein Metier treffend beschreibt: Ich arbeite mit Ihrem Tier/Hund. Und Ihnen. Denn was gibt es Schöneres, als sich in jeder Situation auf seinen treuen Vierbeiner verlassen zu können?

Mein Background

Der ist vielfältig: Zum einen bin ich, seit ich denken kann, begeisterter Hundebesitzer. Hunde sind für mich Berufung, nicht Beruf. Zum Zweiten bin ich bei der Bergrettung und bei der Search and Rescue Unit Vorarlberg (SARUV) tätig. Als Ausbildungsleiter der Such- und Lawinenhundestaffel bei der Bergrettung wurde von unserem Team ein neues Ausbildungskonzept für Rettungshunde entwickelt. Außerdem blicke ich auf eine fast 20-jährige Erfahrung als Alpinausbilder und Alpinsanitäter sowie als Technischer Leiter bei den Gargellner Bergbahnen zurück.

Meine Erfahrung


  • Mitglied Bergrettung (Landesleiter Stv. Vorarlberg)
  • Hundeführer in der Search and Rescue Unit Vorarlberg (SARUV)
  • Ausbildung für internationale Hilfseinsätze auf EU-Ebene und Ausbildung im nationalen Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Ausbildungsleiter der Such- und Lawinenhundestaffel der Bergrettung
  • Mitentwicklung eines neuen Ausbildungskonzeptes für Rettungshunde der Bergrettung Vorarlberg
  • Alpinausbilder und Alpinsanitäter bei der Bergrettung
  • 20 Jahre Technischer Leiter bei den Gargellner Bergbahnen
  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger: Fachgebiet 33.11 Hunde
  • Erstellen von gerichtlichen als auch privatrechtlichen Gutachten

Effizienz, Klarheit, Flexibilität

Erfahrung – einer der Erfolgsfaktoren unserer Arbeit. Unser Wissen, unsere Erfahrung und unser Know-how im Umgang mit Hunden fließt in unser Tun ein: Daraus ergibt sich eine Methode, nach der wir schrittweise mit Ihrem Tier arbeiten.

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, in dem die Beziehung zwischen Mensch und Tier ein zentraler Aspekt ist. Eine realistische Zielformulierung, was am Ende der gemeinsamen Arbeit erreicht werden soll, erfolgt aufgrund einer ehrlichen Analyse. Zeitfaktor? Individuell je nach Problemstellung und Zielsetzung: Denn nicht alle lernen gleich schnell.

So arbeiten wir
Wir nehmen uns Zeit. Zeit, um schlussendlich ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wir nehmen Ihre Bedürfnisse und die Ihres Hundes ernst und bereiten jedes Training so vor, dass wir unser gemeinsames Ziel erreichen – kompetent, genau, strukturiert.

Unsere Arbeit: individuell und professionell

1Schritt

Kennenlernen der Besitzer
Kennenlernen des Tieres
Analyse der Beziehung Mensch – Tier
Das erste Kennenlernen erfolgt – je nach Problemstellung – an einem geeigneten
Ort (Parkplatz, Wald, Wiese o.ä.).

2Schritt

Problemanalyse

3Schritt

Formulierung eines gemeinsamen Zieles/gemeinsamer Ziele

4Schritt

Training

Coaching, das wirkt: Gerne erwarten wir Ihre Anfrage, damit wir Ihr individuelles Trainingsprogramm entwickeln.